Liebe - Respekt - Leben

Aus Erziehung wird Beziehung   Erziehung ist Dialog     (Jesper Juul) 

Als Elternbegleiterin orientiere ich mich u.a. am entwicklungspsychologischen Ansatz von Dr. Gordon Neufeld, der „neuen“ Autorität von Haim Omer, der persönlichen Autorität von Jesper Juul und den Ausführungen von Emerson Eggerichs über Respekt und Liebe in der Familie. Ich grenze mich von Erziehungsstilen der alten Autorität ab. Diese versuchen, Gehorsam durch Drohungen, Lob, Belohnungen und Strafen zu erzwingen. Gleichzeitig distanziere ich mich von der antiautoritären Erziehung. Allein mit Liebe, Verständnis, Ermunterung und Freiheit kommt keine Erziehung aus. Kinder brauchen ein gewisses Maß an Grenzen und die Möglichkeit, an der Bewältigung von Problemen zu wachsen. So geht es vor allem um das Management bzw. die Integration von Spannungsverhältnissen etwa zwischen Freiheit und Regeln setzen, Vertrauen und Kontrolle.

Im Fokus steht das Verhalten der Eltern. Ändern und kontrollieren kann man zunächst nur sein eigenes Verhalten und nicht das der Kinder. Kinder sind nicht in der Lage, die Verantwortung für die Beziehung zu ihren Eltern zu übernehmen. Je stärker Eltern einen natürlich autoritativen Führungsstil mit Liebe und Respekt leben, desto mehr werden sich Kinder ebenfalls respekt- und liebevoll und kooperativ zeigen. 

In meiner Begleitung lenke ich mit den Eltern zusammen den Fokus auf die Qualität der Eltern-Kind-Beziehungen und den elterlichen Führungsstil. Ich möchte Sie ermutigen, sich insbesondere in Konfliktfällen liebe- und respektvoll zu zeigen und gleichzeitig standhaft und geduldig im Umgang mit starken Gefühlen wie Wut, Aggression, Trauer. Wir als Eltern habe die Aufgabe, unsere Kinder an diese verletzliche Gefühle wie Frustration heranzuführen und ihnen einen Weg in die Anpassungsfähigkeit, wo Veränderung von Situationen zu schwierig ist, zu bahnen. Reife bedeutet auch, Angriffsimpulse mäßigen zu lernen. Dabei kommt es darauf an, gegensätzliche Gefühle im Denken und Handeln integrieren zu können. Wir Erwachsene als die reiferen Persönlichkeiten können mit Selbstbeherrschung und Selbstreflexion und einem weichen Herz für unserer Kinder, diese Aufgabe meistern und unseren Kindern, den Weg in die Reife ermöglichen. 

Beratung

Ich lade Sie herzlich zu einem persönlichen Analyse- und Beratungsgespräch in meine Räume ein oder berate Sie auch gerne per Telefon. Ich freue mich darauf, von Ihren Herausforderungen mit Ihrem Kind zu erfahren und mit Ihnen zusammen, neue Sicht- und Verhaltensweisen zu erarbeiten. Auf diese Weise können Sie heilvolle und reifefördernde Veränderungen anstoßen.

Ich freue mich auf Sie!