Elternbegleitung: Liebe, Respekt, Beziehung und natürliche Autorität in der Familie leben
Ich begleite Eltern, liebe- und respektvolle Beziehungen sowie natürliche Autorität im Umgang mit ihren Kindern zu entwickeln. Zuneigung, sich einfühlen, Wertschätzung gehören dazu.
Warum ist das so wichtig?
Eltern meistern Herausforderungen und Konflikte besser mit Liebe, Geduld, Respekt und natürlicher Autorität als mit Drohungen, Strafen und Schimpfen. So können sich Kinder besser zu starken, selbstbewussten und reifen Persönlichkeiten entwickeln.
Eine natürliche Autorität unterscheidet sich von einer Autorität, die sich allein über die Elternrolle definiert. Wenn Kinder von sich aus, "ganz natürlich" ihre Eltern als weise, erfahren, orientierungsgebend und fürsorglich liebevoll ansehen, erweisen sich Eltern als natürliche Autoritäten. Daher gilt es im besonderen Erziehungskontext zu klären, wie Eltern diese natürliche Autorität in sich finden und im Alltag mit ihren Kindern leben können.
In meiner Elternbegleitung stehen Fragen zur Erziehung vom Baby bis zum Jugendlichen im Zentrum.
Je nach Persönlichkeit und Begabungen der Kinder unterscheiden sich deren Grundbedürfnisse: ein hochsensibles oder schüchternes Kind hat zum Beispiel ganz andere Bedürfnisse und Gaben als ein sehr extrovertiertes Kind oder ein extrem freiheitsliebendes und selbstbestimmtes Kind. Auch die Frustrationsgrenzen sind sehr unterschiedlich.
Neben der Berücksichtigung all dieser Unterschiede erfordert die Entwicklung unserer Kinder zu eigenständigen Persönlichkeiten von uns Erziehenden, dass wir generelle Reifeprozesse, -phasen und natürlich vorgegebener Entwicklungs- und Bindungsinstinkte anstoßen und zur Entfaltung bringen.
Probleme tauchen vor allem dann auf, wenn wir uns als Eltern gezwungen sehen, bestimmte Forderungen durchzusetzen. Was aber tun, wenn Kinder sich vehement verweigern oder extrem unruhig und aggressiv sind?
Wie lässt sich dann ein Weg finden, der das Kind wieder zur Kooperation mit den Eltern motiviert? Wie verhalte ich mich und wie spreche ich mit meinem Kind, um wieder in Kontakt zu kommen?
Sie suchen Unterstützung bei der Bewältigung eines bestimmten Konfliktes mit Ihrem Kind? Oder wollen generell erfahren, wie Sie die Beziehung zu ihrem Kind und ihre elterliche Führung verbessern können? Gerne erarbeite ich mit Ihnen zusammen neue Sicht-, Haltungs- und Führungsweisen, um Herausforderungen in Ihrer Familie zu meistern. Dabei sehe ich mich als Begleiterin und gehe mit Ihnen eine Entwicklungspartnerschaft im Hinblick auf das Beschreiten neuer Wege ein.
